Der Abstand zwischen den Buchstaben eines Wortes scheint ein wenig zu groß zu sein. Es würde besser aussehen, wenn dieser Abstand kleiner wäre.
Wie kann ich das erreichen?
Was Sie aktivieren müssen, ist „Kerning“. Kerning ist ein Teil des Schriftsatzprozesses, bei dem der Abstand zwischen den Buchstaben an das Aussehen des Buchstabens und seiner Nachbarn angepasst wird. Wenn z. B. auf ein V ein A folgt, würde die Form der Buchstaben dazu führen, dass der Abstand zwischen ihnen etwas zu groß ist, und das sieht einfach nicht schön aus. Das A sollte ein wenig in Richtung des V verschoben werden.
Wie aktiviert man nun das Kerning?
Wenn Sie das Kerning nur für ausgewählte Teile Ihres Textes benötigen, gehen Sie wie folgt vor:
Markieren Sie die Textpassagen, für die das Kerning aktiviert werden soll.
Wählen Sie Format > Zeichen.
Wählen Sie die Registerkarte Position. Aktivieren Sie im Abschnitt „Abstand“ das Kontrollkästchen Unterschneidung koppeln.
Wenn Sie den gesamten Text mit Kerning versehen möchten, ändern Sie die Formatvorlagen wie folgt:
Drücken Sie F11, um das Fenster Formatvorlagen und Formatierung zu öffnen (oder wählen Sie Format > Formatvorlagen und Formatierung).
Klicken Sie auf das Symbol für die Absatzformate, um die Liste der Absatzformate zu öffnen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jedes verwendete Absatzformat. Wählen Sie Ändern… aus dem Kontextmenü.
Wählen Sie die Registerkarte Position. Aktivieren Sie im Abschnitt Abstand das Kontrollkästchen Unterschneidung koppeln.
Beachten Sie, dass das Kerning von den Informationen in den Schriftdaten (insbesondere den Schriftmetriken) gesteuert wird. Schriften, die keine so präzisen Korrekturen benötigen, wie z. B. Schriften mit fester Breite, unterliegen nicht dem Kerning.